Infrarot Heizrechner
Die Suche nach der passenden Infrarotheizung kann eine Herausforderung darstellen, da eine Vielzahl von Modellen zur Auswahl steht. Sie fragen sich vielleicht: Welche Infrarotheizung ist die beste Wahl für mein Zuhause?
Unserer Heizrechner und Heizungsplaner unterstützen Sie dabei, die geeigneten Infrarot-Paneele für Ihr Zuhause zu finden. Hier erfahren Sie auch, wie Sie die richtige Größe Ihrer Infrarotheizung bestimmen und wie die benötige Heizleistung, der Verbrauch und die Kosten berechnet werden.
Einfacher Heizrechner
Mit unserem einfachen Heizrechner können Sie den Heizbedarf für einzelne Räume schnell berechnen, um einen ungefähren Richtwert zu erhalten. Geben Sie die Raumfläche, den aktuellen Strompreis und die Dämmung an, um Ihren Heizbedarf, die geschätzten Heizkosten pro Jahr und pro Monat zu ermitteln.
Ihre Ergebnisse:
Stromverbrauch im Jahr kWh
Gesamter Heizbedarf | Watt |
Stromverbrauch im Monat | kWh |
Heizkosten im Monat | € |
Heizkosten im Jahr | € |
Anschaffungskosten | € – € |
So wird berechnet
Heizbedarf = 10 m² (Raumgröße) x 70 (mittelmäßige Dämmung) = 700 Watt
Jahresverbrauch = 700 Watt (Heizbedarf) x 200 (Heiztage im Jahr) x 4 Stunden (Laufzeit am Tag) : 1000 (Umrechnung Watt in KwH) = 560 kWh
Heizkosten im Jahr = 560 (kWh) x 0,26 (Strompreis) = 145,60 Euro
Heizkosten im Monat = 145,60 (Euro) : 12 (Monate) = 12,13 Euro
Richtige Größe der Infrarotheizung bestimmen
Die optimale Größe eines Infrarot-Panels hängt von der benötigten Heizleistung ab, die durch die Raumgröße bestimmt wird. Je größer der Raum ist und je höher die Heizleistung, desto größer sollte auch das Heizpaneel sein. Es ist wichtig, die verfügbare freie Wand- oder Deckenfläche im Raum zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das gewählte Heizelement passt und effizient genutzt werden kann. In vielen Fällen ist es effizienter, mehrere kleinere Infrarotheizungen zu installieren, anstatt nur ein großes Paneel. Durch die gleichmäßige Verteilung der Heizkörper im Raum wird das Raumklima verbessert und die Heizleistung effektiver genutzt. Dies kann zu einer Reduzierung des Stromverbrauchs und der Heizkosten führen.
Gut zu wissen: Die Heizleistung kann bei unterschiedlichen Modellen trotz einheitlicher Größe variieren. Detaillierte technische Informationen finden Sie immer in den Produktbeschreibungen der Infrarotheizungen.
- 120 x 60 x 2,5 cm
- 90 x 60 x 2,5 cm
- 60 x 60 x 2,5 cm
- 120 x 30 x 2,5 cm
- 90 x 30 x 2,5 cm
Bedarf berechnen und Infrarotheizung planen
Unser Heizungsplaner bietet eine detaillierte Berechnung für die Planung von Infrarotheizungen in mehreren Räumen oder für ein ganzes Gebäude. Bestimmen Sie die benötigte Heizleistung pro Raum, sowie den Gesamtbedarf und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot von unseren Experten mit Empfehlungen für die richtige Anzahl und Größe der Infrarotheizungen.
Für eine exakte Aufstellung der Kosten, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich von unseren Experten für Infrarotheizungen persönlich beraten zu lassen. Diese können unter Berücksichtigung diverser Einflussfaktoren präzise Angaben zum Stromverbrauch und den Stromkosten machen.
Wir beraten Sie gerne.
Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, unseren Infrarotheizungs-Rechner oder kontaktieren Sie uns telefonisch.